-
Niederländische Kuriositäten
Als kleiner Nachtrag zu unserem Niederlandetrip (und als kleine Erinnerungsstütze für mich) kommen hier ein paar der Skurrilitäten und Besonderheiten, auf die wir in Holland gestoßen sind.
Für die Einheimischen sind sie wahrscheinlich normal, aber wir bloody tourists fanden sie einfach merkwürdig oder komisch.Über die Sprache habe ich mich ja schon ausgiebig ausgelassen, sie ist einfach herrlich! Dass beispielsweise hinter einem “Fietsenverhuur” ein ganz einfacher Fahrradverleih steckt, finden wir immer noch lustig
Was man nicht alles verhuuren kann
.... und es gibt auch lustige U-Bahn-Stationsnamen (ij=ei, g=ch)
Was isst der Niederländer zum Frühstück? Brot mit Butter (für die Haftung) und Hagelslag. Hat nichts mit dem Wetter zu tun, sondern sind Schokostreusel. Getestet, für gut befunden und seither bin ich Wiederholungstäter. Das Gefühl der Streusel im Mund nach dem Reinbeißen – sofern nicht die Hälfte vom Brot gefallen ist – ist äußerst interessant!
Eisgekühlte Getränke können im heißen Hochsommer ja erfrischend sein, aber im Herbst lässt man die Eiswürfel dann doch besser weg – zumindest bei uns in Deutschland. Da ich natürlich bei jeder Bestellung vergessen hatte, mein Getränk ohne Eiswürfel zu bestellen, landeten diese entweder unter dem Tisch oder kurzerhand in der Gracht:
....
Von Schweden waren wir es bereits gewohnt, dass an der Supermarktkasse der Endbetrag gerundet wird, aber in einem Euro-Land? Nicht in jedem Laden, aber in einigen (eine Theorie dazu konnten wir allerdings noch nicht aufstellen) wurde auf 5-Cent-Beträge gerundet bzw. das Wechselgeld entsprechend herausgegeben. Zu Beginn haben wir noch gemosert, am Ende haben wir 2 Cent gutgemacht, juchuh!
Hollands Treppen. Sie sind steil. Sehr steil. Und die Stufen sind eng. Sehr eng.
Platzsparende Treppen ....
Dafür sind die Türen auch schmal – irgendwo muss das ja ausgeglichen werden (??).
.... und Türen
Summary for my English-speaking readers:
Dutch curiosities:
The Dutch language is for us still very amusing – sometimes it sounds like English with a German pronunciation and sometimes it sounds just funny
Americans do it – and I still don’t know why – but in Germany we serve cold beverages with ice cubes if it’s really hot out there. Well, Dutch do it obviously as long as the sun shines. As I always forgot to order my drink without ice the cubes landed under the table or nearby in the Gracht.
The stairs in the houses were partly very steep. Therefor the doors of some houses were very small.Category: Around the world | Tags:
You must be logged in to post a comment.
Related Posts
Recent Posts
- Die 100 neuen Lieblingsbücher der Deutschen – das Ergebnis
- Projekt 52/11: Death at a Funeral
- Projekt 52/10: Date Night
- Projekt 52/09: The Young Victoria
- Projekt 52/08: Sherlock
- Update
- Projekt 52/07: The Man From Earth
- Die neuen 100 Lieblingsbücher der Deutschen – Zwischenstand
- Die neuen 100 Lieblingsbücher der Deutschen – es geht los!
- Projekt 52/06: Bass Ackwards